Veröffentlicht 27. Juni 2025

Usters Weg zu nachhaltiger Energie: 10 Meilensteine

Wir verfolgen seit Jahren konsequent nachhaltige Ziele und setzen auf ökologische Energieträger – von Naturstrom bis zu CO₂-neutraler Wärme. Diese 10 Highlights bilden die Basis für eine umweltfreundlichere Energiegestaltung in Uster.

Schon seit 2014 fliesst in allen Ustermer Haushalten ausschliesslich Naturstrom, 100% erneuerbar, nun grösstenteils aus Schweizer Wasserkraft und Sonnenenergie. Dies markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiezukunft.

Mit der Inbetriebnahme der ersten Photovoltaikanlagen PV-Griffig und PV-Reithalle begann Energie Uster vor rund zehn Jahren mit der eigenen Solarstromproduktion. Heute erzeugen unsere 15 Solaranlagen in Uster jährlich rund 2’000’000 kWh, was dem Stromverbrauch von etwa 500 Durchschnittshaushalten entspricht.

Unser Ökofonds entstand mit dem Ziel, nachhaltige Energieprojekte zu fördern. Seit 2008 wurden rund CHF 5 Mio. ausgezahlt. Im Jahr 2024 betrug die Einlage der Energie Uster AG CHF 1,5 Mio.

Mit dem Beteiligungsmodell «solar max» teilen Kund*innen Solarstrom von mittlerweile sechs lokalen Anlagen und erhalten pro Quadratmeter jährlich 100 kWh Energie gutgeschrieben. So profitieren sie zweifach: durch saubere Energie und finanzielle Vorteile – ganz ohne eigene Anlage.

Seit 2016 bietet Uster öffentliche Ladestationen für Elektroautos – heute sind es elf. Mit der E-Tankkarte laden Kund*innen nicht nur in Uster, sondern auch im gesamten MOVE-Netzwerk zu attraktiven Konditionen – für E-Mobilität ohne Grenzen.

Mit «solar share» können Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern Solarstrom direkt vom Dach ihres Gebäudes nutzen. Aktuell ermöglichen über 100 Eigenverbrauchsgemeinschaften den gemeinsamen Zugang zu sauberem Solarstrom.

Beliebt bei den Ustermer*innen – das solar max-Beteiligungsmodell

Die neue Gas- und Wärmestrategie von Energie Uster setzt auf ökologische Wärme und den Ersatz fossiler Energien bis 2050. Und wir unterstützen Kund*innen bei der Planung und Umsetzung dezentraler Wärmelösungen.

Unsere Kund*innen setzen auf modulare E-Ladelösungen für Tiefgaragen. Über 900 Parkplätze sind bereits vorbereitet und das intelligente Abrechnungssystem ermöglicht eine präzise individuelle Abrechnung pro Partei – ideal für Unternehmen und Wohnanlagen.

Öffentliche Ladestation in Uster für nachhaltige Mobilität

Seit 2020 liefert der Wärmeverbund Uster Nord CO₂-neutrale Wärme aus regionalen Holzschnitzeln. Gemeinsam mit den Wärmeverbunden Uster Zentrum und weiteren geplanten Projekten versorgt Energie Uster zunehmend Haushalte und Betriebe mit nachhaltiger Wärme.

Ab sofort bietet Energie Uster eine umfassende Energieberatung für Haushalte und Unternehmen an. Ob Heizungsersatz, Kältelösungen oder Solarenergie – unsere Expert*innen stehen Ihnen mit massgeschneiderten Lösungen für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zur Seite.

Energie Uster berät Sie rund um die wichtigsten Energiefragen