Veröffentlicht 8. Januar 2025

30% Energie sparen? 10 Tipps

Energie sparen schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt Ihre Energiekosten um bis zu 30 Prozent. Mit einfachen Massnahmen wie dem Einsatz moderner Geräte, dem richtigen Lüften oder der Optimierung der Heizung können Sie viel sparen. Wir haben zehn gute und wirksame Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihre Haushaltskasse und das Klima schonen.

Eine optimale Raumtemperatur von 20 Grad im Wohnbereich genügt. Reduzieren Sie nachts und in ungenutzten Räumen die Temperatur um wenige Grade.

Geräte im Standby-Modus verbrauchen unnötig Strom. Mit einer Steckerleiste können Sie mehrere Geräte gleichzeitig abschalten und so den Stromverbrauch im Ruhezustand reduzieren.

Ersetzen Sie Glüh- und Halogenlampen durch LED-Leuchten. Diese verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie und haben eine deutlich längere Lebensdauer.

Vermeiden Sie halb volle Ladungen und nutzen Sie die Geräte immer komplett aus. Moderne Eco-Programme sparen zusätzlich Wasser und Energie.

Möbel oder Vorhänge vor den Heizkörpern blockieren die Wärmeabgabe. Sorgen Sie für freie Luftzirkulation, um Räume effizient zu beheizen.

Kurzes Stosslüften ist effektiver als gekippte Fenster. Drei bis fünf Minuten reichen aus, um frische Luft hereinzulassen, ohne den Raum auszukühlen.

Eine Temperatur von 7 Grad im Kühlschrank und –18 Grad im Gefrierfach ist oft ausreichend. Achten Sie darauf, dass die Tür nicht zu lange offen bleibt, um Energieverluste zu vermeiden.

Beim Kochen immer den Deckel auf den Topf setzen. Das spart bis zu 50 Prozent Energie und bringt das Wasser schneller zum Kochen.

Wäschetrockner sind wahre Stromfresser. Wenn möglich, trocknen Sie Ihre Wäsche an der frischen Luft. Alternativ nutzen Sie den Trockner mit voller Beladung und niedrigster Temperatur.

Installieren Sie Durchflussbegrenzer, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. So sparen Sie Wasser und senken gleichzeitig den Energieverbrauch für die Wassererwärmung.